Achtung aus Vaamo wurde Moneyfarm
Vaamo ist ein relativ junges Unternehmen aus dem FinTech-Sektor, welches von seinen zwei deutschen Gründern Dr. Thomas Bloch und Dr. Oliver Vins gegründet wurde. Mit dem Konzept soll der Einstieg zum eigenen Depot – Wertpapiere handeln, Vergleich der Banken-Angebote erleichtert werden, welches bei der zertifizierten Partnerbank FFB eröffnet wird. Verifiziert werden Identitäten über das moderne Video-Verfahren, auch die praktische Anwendung zeigt sich über Desktop und eine alternative iOS-App sehr zukunftssicher.
Intuitiver und unkomplizierter Einstieg in den Kapitalmarkt
Einfachheit und eine intuitive Nutzerführung bestimmen das Konzept des deutschen Start-Ups. Dadurch sollen nicht nur Experten Zugriff zum Kapitalmarkt erhalten, sondern auch Anfänger und Laien einen leichteren Einstieg erhalten. Um das Angebot zu nutzen, wird ein Konto bei der Online-Plattform des Unternehmens notwendig. Mit diesem kann dann direkt ein Depot bei der Partnerbank eröffnet werden, welches fortan zur aktiven Geldverwaltung eingesetzt wird. Alle weiteren Funktionen der Verwaltung, beispielsweise Anlagen, Tipps und Analysen, werden über die Plattform des Unternehmens genutzt. Das Depot bei der Partnerbank gilt also tatsächlich nur für Zu- und Abgänge, die über die Plattform selber ausgelöst werden. Des Weiteren ist ein fest verankertes Prinzip, dass jeder einen Einstieg in den Kapitalmarkt erhalten soll. Deswegen existieren auch keine Mindestzeiträume oder Mindestbeträge, die zur Anlage benötigt werden.
Weiterhin lässt sich direkt über die Plattform der Anlagebetrag bestimmen, der entweder einmalig oder auch als dauerhafte Zahlung veranlasst werden kann, falls Kunden regelmäßig durch neue Investitionen aktiv werden möchten, ohne einen festgesetzten Wert zu überschreiten. Die Anlagestrategie, die direkt von der Plattform erarbeitet wird, wird in mehrere Staffelungen unterteilt, die sich in erster Linie im Risiko unterscheiden. Sehr waghalsige Anleger können also eine Strategie mit hohen Renditen und hohem Risiko wählen, während moderate Anleger auch Strategien mit geringem Risiko erarbeitet bekommen. Wie am Kapitalmarkt so üblich, steigt die Rendite mit dem Grad des Risikos. Immer wird die Anlage innerhalb einer Strategie auf mehrere Investitionsträger verteilt.
Kapitalmarktzugriff für Laien
Mit Vaamo wird der Kapitalmarkt zwar nicht entschlüsselt, Einsteiger sollen aber einen spürbar leichteren Einstieg erhalten. Das Start-Up aus Deutschland erarbeitet dafür ganzheitliche Strategien, aus denen die Kunden eigenständig entsprechend ihres gewünschten Risikos wählen können. Die Leistungen werden direkt über den Onlinevertrieb vermittelt.