Wer wurde geprüft?
Die EZB hat die Prüfungsergebnisse von 130 Banken veröffentlicht, darunter 127 ausder Euro-Zone sowie drei aus Litauen, das im Januar der Euro-Zone beitritt. Den größten Block stellen die insgesamt 24 deutschen Institute. Die geprüften Banken stehen für rund 82 Prozent aller Banken-Vermögenswerte der Euro- Zone.
Warum hat die EM die Banken geprüft?
Am 4. November übernimmt die Euröpälsche Zentralbank (EZB) die direkte Aufsicht über die 120 größten Banken der Euro-Zone, darunter 24 aus Deutschland, und sie will die Institute ohne Altlasten übernehmen. Ein weiterer Grund: Das Misstrauen der Investoren gegenüber den
Banken und auch das Misstrauen- der Banken untereinander ist groß. Die penible Überprüfung soll neues Vertrauen schaffen. Weiterlesen →