sicherung
Unser Tipp: gebührenfreie Kreditkarte
Gebührenfrei Mastercard GOLD
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- inkl. Versicherungsleistungen
Vorteile Tagesgeld
Tägliche Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen und die Verzinsung sind die klaren Vorteile des Tagesgeld-Kontos. Über das Guthaben des Tagesgeldkontos kann sein Kontoinhaber täglich verfügen und im Gegenteil zum Sparbuch oder Festgeld bestehen weder Kündigungsfristen. Als Risiko dieser Anlage kann die Tatsache gelten, dass die Bank jederzeit und ohne vorhergehende Ankündigung den Zinssatz ändern kann und darf (und das gilt natürlich nicht nur für steigende Zinsen vom Tagesgeld, sondern auch für die Sinkende). Das Tagesgeldkonto ist nicht für den normalen Zahlungsverkehr bestimmt, damit können keine Lastschriften oder Überweisungen auf Fremdkonten getätigt werden.
Wissenswertes rund um Tagesgeld als Geldanlage
Unter Tagesgeld ist eine moderne und beliebte Form der kurzfristigen Geldanlage zu verstehen und ist eine Geldanlage, die dem Anleger ein hohes Maß an Flexibilität in Kombination mit einer attraktiven Verzinsung des Kapitals bietet. Aus diesem Grund erfreut sich ein Tagesgeldkonto traditionell großer Beliebtheit und ist im Vergleich zu einem Sparbuch (als ebenfalls kurzfristige Geldanlage) als deutlich attraktiver für den Anleger zu bezeichnen.
Tagesgeldanbieter sind sowohl Direktbanken als auch Privatbanken und Sparkassen. Die Verzinsung der einzelnen Anbieter untereinander kann variieren, sodass sich ein Tagesgeld Vergleich der verschiedenen Anbieter durchaus lohnen kann. Durch einen Tagesgeld Vergleich erfährt der Anleger innerhalb weniger Augenblicke, welcher Anbieter sich durch den besten Mix aus gebotener Leistung und Verzinsung auszeichnen kann. Ein solcher Tagesgeld Vergleich kann innerhalb weniger Minuten über das Internet durchgeführt werden.
Welche Kriterien sind bei einem Tagesgeldkonto zu beachten?
Bei einem Tagesgeldkonto handelt es sich im Prinzip um ein Girokonto, das nur über zwei Funktionen verfügt: Das Ein- und Auszahlen von Bargeld. Überweisungen sind bei einem Tagesgeld Konto ebenso wenig möglich wie Lastschriften oder Daueraufträge. Ähnlich wie bei einem Girokonto lässt sich auch bei einem Tagesgeldkonto der aktuelle Kontostand mithilfe des Online Bankings abrufen.
Bei der Geldanlage sollte beachtet werden, dass oftmals eine gewisse Mindesteinlage gefordert wird. Dieser Betrag liegt oftmals bei rund 3.000 Euro. Ein Tagesgeldkonto empfiehlt sich daher nur für Personen, die eine gewisse Summe Mindestkapital anlegen können und wollen. Für Kleinbeträge ist nach wie vor das klassische Sparbuch oder eine Festgeldanlage zu empfehlen.
Abschließendes Fazit
Tagesgeld gehört weltweit zu einer der beliebtesten Anlageformen. Die Vorteile eines Tagesgeldkontos sind zum einen die hohe Flexibilität und zum anderen die attraktive Verzinsung. Nachteilig hierbei ist die Tatsache, dass die Zinsen bei einem Tagesgeldkonto jederzeit angepasst werden können und oftmals eine gewisse Mindesteinlagesumme gefordert wird.
Anleitung Tagesgeld Vergleich Rechner:
Tagesgeld Vergleich und Zinsen-Rechner für alle führende Banken. Bitte geben Sie einfach den Anlagebetrag (1), den Sie anlegen möchten und die Anlagedauer (2) an und klicken Sie auf "Tagesgeld vergleichen". Unser Tagesgeld Vergleich rechnet für Sie die besten Zinsen aller Anbieter nach Ihren Wünschen aus! Sie brauchen nur noch auf die Seiten der Banken zu gehen, um das für Sie optimale Angebot nutzen zu können. So einfach war der Zinsvergleich noch nie!
Wie hoch sind Tagesgeldzinsen für Bestandskunden?