Gebührenfrei Mastercard GOLD
(0,00 € im 2. Jahr)
Anzeige
Gebührenfrei Mastercard GOLD
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- inkl. Versicherungsleistungen
DKB-VISA-Card
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- inkl. kostenlosem Konto
- dauerhaft gebührenfrei
Fidor SmartCard
(24,00 € im 2. Jahr)

- inkl. kostenlosem Konto
- Bonusprogramm
- zusätzliche Services
VISA Classic Kreditkarte
(29,90 € im 2. Jahr)

- inkl. kostenlosem Konto
- Rabattleistungen
- zusätzliche Services
ClassicKreditkarte
(39,90 € im 2. Jahr)

- inkl. kostenlosem Konto
BMW Credit Card Classic
(47,00 € im 2. Jahr)

- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
Hilton Honors Credit Card
(48,00 € im 2. Jahr)

- bis 0,01% Guthabenverzinsung
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
Miles & More Credit Card Blue World
(55,00 € im 2. Jahr)

- bis 0,01% p.a. Guthabenverzinsung
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
Miles & More Credit Card Gold World
(110,00 € im 2. Jahr)

- bis 0,01% Guthabenverzinsung
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
You Mastercard Debit
(118,80 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- inkl. kostenlosem Konto
- inkl. Versicherungsleistungen
American Express Gold Card
(140,00 € im 2. Jahr)

- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
American Express Platinum Card
(660,00 € im 2. Jahr)

- attraktive Rabatte
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
Anleitung Prepaid Kreditkarten Vergleich Rechner:
Geben Sie einfach den zu erwartenden Jahresumsatz im Euro-Land (1) oder den Jahresumsatz im Nicht-Euroland (2), wählen Sie evtl. die Kartengesellschaft aus: American Express, Visa, Mastercard, den Status wie Platin oder Gold, die Zahlunsart: Rechnung, Einzug vom Konto, Teilzahlung, Prepaid (3), und klicken Sie auf "Kreditkarten vergleichen".
Prepaid Kreditkarten haben drei Vorteile:
- Die Ausgaben sind fest unter Kontrolle, da nur die Summe ausgegeben werden kann, die auch tatsächlich auf das Konto der Karte überwiesen wurde. Es handelt sich eigentlich um eine Guthaben-Karte.
- Auf das eingezahlte Guthaben erhält man Zinsen.
- Diese Art der Kreditkarte erhält man ohne Schufa Auskunft, d.h. auch mit einem negativen Eintrag ist es möglich dieses bequeme und in vielen Online Shops erforderliche Zahlungsmittel einzusetzen.

Prepaid Kreditkarten Ratgeber
Immer mehr Personen wünschen sich eine Prepaid Kreditkarte. Die Vorteile liegen auf der Hand. Da die Kreditkarte ausschließlich auf Guthabenbasis geführt wird, besteht jederzeit volle Kostenkontrolle. Außerdem ist das Risiko, durch die Nutzung der Kreditkarte in die Schuldenfalle zu geraten, gänzlich ausgeschlossen. Aus diesem Grunde eignet sie sich auch für Jugendliche oder für Personen, die keine herkömmliche Kreditkarte erhalten können.
Kreditkartenangebote vergleichen
Wenn Sie auf der Suche nach einer Prepaid Kreditkarte sind, nutzen Sie unseren Vergleich und treffen erst dann eine verbindliche Entscheidung. Noch vor einigen Jahren war das Angebot der Karten überschaubar. Dies hat sich inzwischen geändert. Immer mehr Banken erkennen den Vorteil, den eine Prepaid Kreditkarte für die Kunden bietet. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Kreditkarten sind die Prepaid Kreditkarten in der Regel nicht kostenlos, sondern werden mit einer Jahresgebühr in Höhe von ca. 20 bis 100 Euro belegt. Nähere Einzelheiten dazu und zu den sonstigen Konditionen für eine Kreditkartennutzung kann ein Vergleich im Internet liefern.
Vorteile

Aus diesem Grunde können die Kreditkarten auch von Personen genutzt werden, die eine schlechte Bonität oder negative Schufaeinträge besitzen. Auch ein sehr geringes, ständig schwankendes oder gänzlich fehlendes Einkommen ist kein Hinderungsgrund. Niemand muss befürchten, dass sein Kreditkartenantrag abgelehnt wird, weil er arbeitslos ist, Hartz IV bezieht oder sich in einem Privatinsolvenzverfahren befindet. Auch für Jugendliche, die den Umgang mit einer Kreditkarte erlernen möchte, ohne gleich in Gefahr zu geraten, sich hoch zu verschulden, ist eine Prepaid Kreditkarte hervorragend geeignet.
Konditionen
Neben der Jahresgebühr fallen in der Regel keine weiteren Kosten für den Besitz und die Nutzung der Prepaid Kreditkarte an. Eine Ausnahme bildet die Bargeldabhebung am Geldautomaten, welche sowohl im In- als auch im Ausland möglich ist. Hierfür wird eine PIN benötigt, die nach der Kreditkartenvergabe zugesendet wird und nicht in die Hände von unbefugten Dritten gelangen darf.
Das Kreditkartenkonto kann jederzeit mit einer beliebig hohen Summe aufgeladen werden. Nur in den allerseltensten Fällen werden die Banken, die die Kreditkarten herausgeben, eine obere Grenze festsetzen. Die Aufladung erfolgt in der Regel durch eine Überweisung vom Girokonto. Dieses Girokonto kann sich bei jeder beliebigen Bank befinden. Auch wenn es einige Prepaid Kreditkarten gibt, die an ein Girokonto gekoppelt sind, ist es nicht erforderlich, die Bank zu wechseln. Ähnlich wie jede andere Kreditkarte sollte die Prepaid Kreditkarte umfassend vor dem Verlust und vor dem möglichen Missbrauch durch Dritte geschützt werden. Dies gilt unabhängig davon, ob die Karte im Inland, im Ausland oder beim Online Shopping eingesetzt wird.
Fazit
Eine Prepaid Kreditkarte wird ausschließlich auf Guthabenbasis geführt. Sie kann eine gangbare Alternative zu einer VISA- oder Mastercard mit Verfügungsrahmen sein. Dies gilt nicht nur für Personen, die sich hoch verschuldet haben oder arbeitslos sind, sondern auch für Jugendliche oder Personen, die sich eine zweite oder dritte Kreditkarte wünschen, mit der sie volle Kostenkontrolle haben. Eine zeitliche und örtliche Flexibilität ist dennoch gegeben. Immer mehr Banken entdecken den Bedarf an Prepaid Kreditkarten und beginnen damit, entsprechende Angebote für ihre Kunden und weitere Interessenten bereitzuhalten. Aus diesem Grunde fällt die Auswahl einer Kreditkarte oftmals nicht leicht. Unser Prepaid Kreditkartenvergleich kann hier die nötige Abhilfe schaffen.
⇑ zum Prepaid-Kreditkarten-Vergleich
Prepaid Kreditkarten Leistungen
Bedeutung Symbol | Zusatzleistungen (abhängig vom Anbieter) |
---|---|
![]() Bonussysteme |
|
![]() Versicherungen |
|
![]() Rabatte |
|
![]() Serviceangebote |
|