VISA Classic

VISA LogoFlexibilität und Unabhängigkeit, das wünscht sich jeder moderne Verbraucher. Man möchte schnell und unkompliziert bezahlen, im Internet bestellen und die Ware schnellst möglich erhalten oder auf Reisen immer Bargeld in der jeweiligen Währung zur Verfügung haben. Heutzutage ist dies kein Wunschtraum mehr, sondern durch Kreditkarten normaler Alltag.

Die am häufigsten eingesetzte Visa Kreditkarte ist die Visa Classic. Mit dieser Karte können Sie nicht nur an sämtlichen Geldautomaten weltweit Bargeld abheben, sondern Sie bezahlen Ihren Einkauf und Ihren Restaurantbesuch einfach mit Ihrer Unterschrift. Beim Shoppen im Internet oder bei der Buchung Ihrer Urlaubsreise genügt die Eingabe Ihrer PIN. Das gibt Ihnen unbedingt mehr Freiraum und Unabhängigkeit in Ihrem täglichen Handeln. Gleichzeitig statten viele Banken und Sparkassen ihre Visa Classic Kreditkartenkunden mit zusätzlichen Versicherungsleistungen aus. Je nach Bank kann dies zum Beispiel eine Unfallversicherung für den Karteninhaber und seine Angehörigen sein, oder Sie sind automatisch mit einer Auslandsreise-Privathaftpflicht-Versicherung abgesichert. Auch bei diversen Dienstleistungsanbietern erhalten Visa Kartenbesitzer zusätzliche Vergünstigungen oder Upgrades. Und der Online-Einkauf kann durch Visa Classic sicherer werden, da viele Banken eine Kaufschutz-Versicherung mit anbieten. Das heißt, dass Sie als Käufer bei Verlust oder Beschädigung der gekauften Ware Ersatz erhalten. Sollten Sie Neukunde einer Visa Classic werden, lohnt es sich, die Zusatzleistungen der Banken gut zu vergleichen.

Die Visa Classic Kreditkartenabrechnung erfolgt durch Ihre Bank ein Mal im Monat zu einem vereinbarten Abrechnungsstichtag. Der Forderungsbetrag wird dabei sofort fällig, sodass Ihr Girokonto mit diesem Betrag belastet wird. Manche Banken bieten Ihren Kunden allerdings auch eine flexible Rückzahlungsmöglichkeit an. Durch die bequeme Handhabung beim Einkauf oder Onlineshoppen mit der Visa Classic besteht jedoch auch die Gefahr, dass zu viel und zu unüberlegt eingekauft wird und der Karteninhaber dabei schnell sein monatliches Ausgabenlimit überzieht. Daher ist es angebracht, das eigene Ausgabeverhalten etwas zu kontrollieren, um bösen Überraschungen vorzubeugen.

 

Alle Kreditkarten-Anbieter im kostenlosen Kreditkarten Vergleich!

Kreditkarten