Bankenlexikon


Anzeige
Liste aller wichtigsten Begriffe aus der Welt der Banken und Bankenprodukte. Verstehen Sie Ihre Bankberater besser, wenn Sie ihre Sprache beherrschen. Auch Ihre Anlageentscheidungen wird die Kenntnis der Terminologie mit Sicherheit verbessern. Je mehr Sie verstehen, umso besser und umsichtiger handeln Sie. Informieren Sie sich.

Kreditinstitut - Lexikon Begriff

Kreditinstitut ist eine Bezeichnung für alle Banken, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, die nach § 1 Abs. 1 Kreditwesengesetz (KWG) zur Führung von Bankgeschäften befugt sind. Dies bedeutet: Es wird im Rahmen eines kaufmännisch eingerichteten Geschäftsbetriebes eine Geschäftsart betrieben, die das KWG in § 1 als „Bankgeschäft" qualifiziert und das Bundesaufsichtsamt hat die Erlaubnis erteilt.

Banken Lexikon: 

Kontokorrentkonto - Lexikon Begriff

Das Kontokorrentkonto, welches auch Girokonto, laufendes Konto oder persönliches Konto genannt wird, ist ein Bankkonto, das bei einem Kreditinstitut unterhalten wird und über das ohne jegliche Einschränkung (entsprechendes Guthaben oder eine genehmigte Kreditklinie vorausgesetzt) Bankgeschäfte durch Einzahlungen, Auszahlungen, Überweisungen und Scheckverkehr abgewickelt werden können. Auf Antrag erhält der Kontoinhaber von seinem Kreditinstitut für ein Kontokorrentkonto auch eine EC-Karte oder Bankkundenkarte.

Banken Lexikon: 

Junkbonds - Lexikon Begriff

Bezeichnung für Anleihen von Unternehmen, deren Zahlungsfähigkeit zweifelhaft ist. Eine Spekulation ist somit höchst risikoreich. Trotzdem werden sie gekauft, da der Renditevorteil von Anleihen zweitklassiger Schuldner bei Berücksichtigung vorsichtiger Auswahlkriterien oft größer ist als das Ausfallrisiko. Diese Risikoanleihen mit der Bezeichnung "Junkbonds" sind erstmals Anfang der Achtziger Jahre in den USA gehandelt worden und waren (bis zum Einschreiten der SEC und einer Gesetzesänderung) beliebtes Instrument zur Finanzierung von Unternehmensübernahmen.

Banken Lexikon: 

Investmentgesellschaften Lexikon Begriff

Investmentgesellschaften sind Kapitalgesellschaften, die Wertpapiere verschiedener Gesellschaften aufkaufen und verwalten. Das benötigte Kapital wird durch die Ausgabe von Anteilscheinen aufgenommen. In der Regel handelt es sich dabei um Kapitalgesellschaften, die von Banken gegründet werden. Durch die Bündelung einer Vielzahl von Einzelwerten wird eine Risikoverteilung erreicht.

Banken Lexikon: 

Inkasso - Lexikon Begriff

Inkasso bedeutet den Einzug von Forderungen. Dieses können Geldforderungen und Forderungen aus Wechseln oder Schecks sein. Die Wechsel werden z. B. dafür mit einem "Inkasso-Indossament" für die Bank versehen. Die Bank ist dabei Inkassostelle. Dieses gilt auch für das Lastschriftverfahren.

Inkassogebühr

Inkassogebühren sind als Nebenkosten ged Geldverkehrs Betriebsausgaben. Sie mindern jedoch nicht das der Umsatzsteuer unterliegende vereinnahmte Entgelt.

Banken Lexikon: 

Inflation - Lexikon Begriff

Geldentwertung bedingt durch Fehlentwicklungen, z. B. starke Vermehrung der Zahlungsmittel, ohne daß diesem erhöhten Geldumlauf entsprechende Leistungen in Form von Warenerzeugungen und Dienstleistungen gegenüberstehen. Wenn ein Staat in Zeiten besonderer Etnwicklungen (z. B. Krieg) seinen Geldbedarf nicht mehr durch Steuerannahmen decken kann und seine Zahlungsverpflichtungen durch Kreditaufnahmen und eine Erhöhung des Geldumlaufes finanziert, sind starke Preissteigerungen die Folge.

Man spricht dann von einer inflationären Entwicklung.

Banken Lexikon: 

Seiten

Subscribe to RSS - Bankenlexikon