Bankenlexikon


Anzeige
Liste aller wichtigsten Begriffe aus der Welt der Banken und Bankenprodukte. Verstehen Sie Ihre Bankberater besser, wenn Sie ihre Sprache beherrschen. Auch Ihre Anlageentscheidungen wird die Kenntnis der Terminologie mit Sicherheit verbessern. Je mehr Sie verstehen, umso besser und umsichtiger handeln Sie. Informieren Sie sich.

Grundbuch - Lexikon Begriff

Den Amtsgerichten in Deutschland sind sogenannte "Grundbuchämter" zugeordnet, bei denen der gesamte Grundbesitz des Amtsgerichtsbezirks in "Grundbüchern" (offene Register) aufgeteilt in Gemarkungen, mit Band- und Blattbezeichnungen, geführt wird. Das Grundbuch ist in drei Abteilungen eingeteilt.

Abteilung I ist das Bestandsverzeichnis, in dem der Grundbesitz namentlich auf den Eigentümer lautend, unterteilt nach Flur und Flurstückbezeichnungen, registriert ist.

Banken Lexikon: 

Goldmünzen - Lexikon Begriff

Goldmünzen gehören vermögensteuerlich zum sonstigen Vermögen, bei Bilanzierung zum Betriebsvermögen. Beim Verkauf von Goldmünzen mit Gewinn kann ein Spekulationsgewinn gem. § 23 EStG entstehen (Stand 1997).

Der Handel mit Gold- und Silbermünzen unterliegt auch dann der Umsatzsteuer, wenn es sich um Zahlungsmittel handelt, die jedoch wegen ihres Metallwertes oder ihres Sammlerwertes umgesetzt werden (§ 4 Nr. 8b UStG).

Banken Lexikon: 

Aktionär - Lexikon Begriff

Der Inhaber von Aktien wird als Aktionär bezeichnet. Er besitzt Mitgliedschaftsrechte an einer Aktiengesellschaft, die im einzelnen im Aktiengesetz geregelt sind. Hierzu gehört das Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung, das Stimmrecht und bestimmte Auskunfstrechte. Der Aktionär hat Anspruch auf einen Teil am Unternehmensgewinn der Aktiengesellschaft, sofern dieser Gewinn nicht nach Gesetz, Satzung (z.B. Pflicht zur Rücklagenbildung) oder durch Hauptversammlungsbeschluß von der Verteilung auf die Aktionäre ausgeschlossen ist.

Banken Lexikon: 

Abschreibung - Lexikon Begriff

Durch Abschreibung werden Wertminderungen von Wirtschaftsgütern bilanziell berücksichtigt. Während der steuerliche Begriff der Absetzung für Abnutzung (AfA - § 7 EStG) nur auf abnutzbare Wirtschaftsgüter zu beziehen ist, wird der Begriff der Abschreibung für das nicht abnutzbare Anlagevermögen und für das Umlaufvermögen, insbesondere Forderungen, Beteiligungen usw. verwendet.

Banken Lexikon: 

Depot - Lexikon Begriff

Bei einem Kreditinstitut vorhandene Möglichkeit zur Verwahrung von Wertpapieren und Angebot von Dienstleistungen, wie Stimmrechtswahrnehmung auf Hauptversammlungen, Ausübung von Bezugsrechten, Einziehung von Zinsen und Dividenden, etc. Normalform ist heute die Sammelverwahrung oder Girosammelverwahrung (bei Wertpapiersammelbanken) im Gegensatz zu der früher üblichen Streifbandverwahrung. Aus Kontrollgründen führen Banken zwei Arten von Depotbüchern nebeneinander.

Banken Lexikon: 

EC-Geldautomat - Lexikon Begriff

Geldautomaten, die mit dem blau-roten ec-Symbol versehen sind. An diesen Automaten können im Inland und europäischen Ausland sowie einigen europanahen außereuropäischen Staaten in Verbindung mit der ec-Karte bzw. einer Bankkundenkarte in Verbindung mit der persönlichen Geheimzahl Bargeld in der jeweiligen Landeswährung abgehoben werden. Auch Geldautomat genannt.

Banken Lexikon: 

EC-Karte - Lexikon Begriff

Die von Kreditinstituten ausgegebene ec-Karte ist einer Kreditkarte vergleichbar, die von privaten Kreditkartenorganisationen ausgegeben werden. Die ec-Karte berechtigt den Inhaber zur Bargeldversorgung bei angeschlossenen Geldinstituten, zur bargeldlosen Zahlung bei Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Europa und einigen europanahen außereuropäischen Staaten.

Banken Lexikon: 

Festgeld - Begriff

Bareinlagen bei einem Kreditinstitut bei Vereinbarung einer festen Laufzeit, von mindestens 30 Zinstagen und eines Festzinssatzes, der sich nach den jeweiligen Geldmarktsätzen richtet.

Festgelder (Termingelder) sind beliebt als "Zwischenanlage" bei einer als unsicher eingeschätzten Börsensituation und bei Institutionellen als Anlage für Liquidität.

Banken Lexikon: 

Seiten

Subscribe to RSS - Bankenlexikon